Folgende Regeln sind so gut wie möglich zu beachten:

1. Safety first.
- Sofortige Einweisung aller mitfahrenden Personen in alle Sicherheitsrelevanten Regeln, Materialien, Hilfsmittel.
- Training aller mitfahrenden Personen in Gebrauch aller Rettungsmittel (wöchentlich)
Keine Fahrt:
- bei schlechtem Wetter (bei Sturm, Nebel, Gewitter keinen Hafen verlassen)
- in gefährliche Länder
- auf gefährlichen Routen

2. Segel vor Motor, Ankern vor Hafen.
Wenn immer möglich wird gesegelt.
Der Motor wird möglichst nur bei Manövern eingesetzt.
Wenn immer möglich wird geankert.
Häfen werden nur in Städten angelaufen, die besucht werden, bzw. bei Provantierung oder schlechtem Wetter.

3. Verbotene Mittel sind nicht zugelassen.
Diese Mittel betreffen insbesondere die Reise in Länder außerhalb von Deutschland
Folgendes darf nicht mit an Bord genommen werden:
- Waffen, Waffenzubehör und rüstungsrelevante Güter
- Explosionsgefährliche Gegenstände, Chemikalien und andere gesundheitsschädliche Stoffe
- Drogen, Betäubungsmittel und bewusstseinsverändernde Stoffe
- Barmittel, Banknoten über der Freigrenze
- Wertpapiere, Obligationen und entsprechende Urkunden
- Alkoholisches oder Tabak über der Freigrenze
- Güter, die einem Handelsembargo unterliegen
- Gegenstände die das Urheber- oder Markenrecht verletzen
- Repliken und Fälschungen
- Schriften, Datenträger mit sexuellem Inhalt
- Jugendgefährdende Medien
- Anstößige und beleidigende Schriften o.ä.
- Archäologische Funde
- Körperteile und sterbliche Überreste von Menschen
- Nationalsozialistische Medien, Gegenstände, Schriften, o.ä.
- Tiere, Teile davon und (geschützte) Pflanzen

aroundtheworldatRR
Home
Impressum
Kontakt
Logo
Ausstattung
TechnischeDaten
Frei
Frei